Vorblick vom 6.6 bis 13.6 2021:
In der letzten Woche war sehr deutlich der Wetterumschwung vom sonnig-warmen in starke Bewölkung und zunächst leichten Regen im Westen zu beobachten. Dies vollzog sich beim Übergang des Mondes vom Wassermann in die Fische von Mittwoch auf Donnerstag. Davon waren der Norden und Osten - vor allem was den Regen anbelangt - weniger berührt.
Im Westen und Süden etabliert sich ein Tiefdruckgebiet mit dieser Einleitung durch den Mond in den Fischen, was vor allem am Alpenrand und Schwarzwald sich für länger zu manifestieren scheint.
Der zu erwartende Temperaturrückgang ist damit auch eingetreten. Die Temperaturen werden sich aber - vor allem in sonnigen Gebieten - mit dem Eintritt des Mondes in den Widder am Sonntag Morgen wieder bis Dienstag, den 08.06. langsam steigern. Aber auch in den Regengebieten bedeutet dies eher ein Anhalten der Temperaturen oder auch ein leichter bis deutlicher Anstieg.
Mit dem Eintritt in den Stier am Mittwoch können die Temperaturen in den gemeldeten (DWD) regnerischen Zonen noch einmal kurzfristig zurückgehen und in den trockenen Gebieten nochmals zu Regen führen. Jedoch mit dem Eintritt des Mondes in den Zwilling am Freitag Morgen und dem mittags gelegenen Trigon mit Jupiter im Wassermann wird es vielerorts deutlich aufklaren und wieder spürbar wärmer werden.
Nicht unerheblich im zu erwartenden regnerischen Wettergeschehen wird der Eintritt des Mars in den Krebs am Dienstag (08.06.) zu bewerten sein. Was bedeutet, dass eher Regenneigung zu erwarten ist.
Der Mars wird sich im Krebs noch einen ganzen Monat aufhalten und sicherlich phasenweise für mehr Regen sorgen bis er Mitte Juli in den Löwen eintritt, was zusammen mit Jupiter im Wassermann, Venus und Merkur phasenweise im Löwen zu einem wahrscheinlich warmen und überwiegend trockenen Sommer führen wird, der sich bis Ende August erstrecken kann. Dazu in den kommenden Wochen mehr.
Mit dem Eintritt des Mondes in den Krebs am kommenden Samstag Nachmittag wird der übernächste Wochenbeginn (KW 24) sicher regnerisch sein, bei baldiger Änderung mit dem Eintritt in den Löwen am übernächsten Dienstag.
Zu den wahrscheinlich immer wieder auftretenden Gewittern ist zu bemerken, dass mit dem kommenden Neumond (Donnerstag 10.06.) und der damit verbundenen teilweisen Sonnenfinsternis, dem Mondknoten am Mittwoch Abend (09.06. um 18:42 Uhr) und Mars im Krebs durchaus auch einige heftige Exemplare auftreten können.
Ätherisch gesehen haben wir mit Sonnenfinsternis und Mondknoten eine weniger getragene und unruhige Situation, in der der Mars (im wässrigen) eventuell auch ungehalten auftritt.
Viel Freude bei den Beobachtungen
Patrick Schmidt
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Montag, 07.06.2021 bis Montag, 14.06.2021
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Freitag, 04.06.2021, 12:46 Uhr
Leicht unbeständig mit Schauern und Gewittern, anfangs mit Unwettergefahr, insgesamt meist warm.
Vorhersage für Deutschland bis Freitag, 11.06.2021,
Am Montag und Dienstag im Norden und Osten häufig sonnig oder nur locker bewölkt, aber meist trocken. In den übrigen Landesteilen unterschiedlich bewölkt mit Schauern oder kräftigen Gewittern. Unwettergefahr durch Starkregen. Erwärmung auf 20 bis 27 Grad mit den höchsten Werten im Osten. Abgesehen von Gewitterböen nur schwachwindig. In den Nächten im Süden und Südwesten noch Schauer, anfangs auch Gewitter, sonst häufig trocken. Abkühlung auf 15 bis 9 Grad. Am Mittwoch im Nordwesten und ganz im Westen heiter bis wolkig und meist trocken. Im Süden und Osten sowie in der Mitte erneut Entwicklung von Schauern und Gewittern mit Unwettergefahr. Temperaturmaxima meist 20 bis 26 Grad. Abgesehen von Gewitterböen schwachwindig. In der Nacht zum Donnerstag kaum noch Schauer, verbreitet klarer Himmel. Tiefstwerte 15 bis 9 Grad. Am Donnerstag und Freitag heiter bis wolkig, später vor allem über den östlichen Mittelgebirgen und in Alpennähe teils heftige Schauer und Gewitter; Unwetter weniger wahrscheinlich als bisher. Mit Höchsttemperaturen zwischen 20 und 27 Grad weiterhin warm. Meist schwacher Nord- bis Nordostwind. In den Nächten nachlassende Schauer, später verbreitet klar. Temperaturminima 16 bis 10 Grad.
Trendprognose für Deutschland,
von Samstag, 12.06.2021 bis Montag, 14.06.2021,
Erneut auflebende Schauer und Gewitter. Vorübergehend nicht mehr so warm. Ab Wochenbeginn wahrscheinlich Wetterberuhigung, kaum noch Niederschlag und etwas ansteigende Temperaturen.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann