Gewitter und Regen haben uns in der letzten Woche mehr oder weniger stark begleitet. Auch vom Eintritt des Mondes in den Zwillingen, dem Trigon Jupiter im Wassermann mit dem Mond am Donnerstagabend und dem entvitalisierenden Vorneumond ließen sich Gewitter und Regen nicht abhalten. Erst am Freitagabend - kurz vor Neumond - trat eine fühlbare Wetter Auflockerung ein, die auch den ganzen Samstag anhielt. Mit dem Eintritt des Mondes in den Krebs steht uns sicher noch ein regnerischer Sonntag ins Haus.
Am Montag können sich diese Verhältnisse wieder stark ändern mit ansteigenden Temperaturen am Nachmittag und vermutlich örtlich auch mit Gewittern, so wie vorhergesagt vom Deutschen Wetterdienst.
Eine „Lichtinsel“ dürfte in vielen Gebieten am Montag durch die Opposition des Jupiter am Dienstag Mittag mit dem Mond im Löwen gebildet werden.
Der gleichzeitige Eintritt von Venus, Mars und Mond in den Löwen an einem Tag ist schon ein eher seltenes und starkes Ereignis. Die Wärmekräfte des Löwen im Hochsommer von drei Wandlern (Mars, Venus, Mond) stimuliert können ganz sicher in den nächsten Tagen in dieser regnerischen Wetterlage für erhebliche Wärmespannungen sorgen. So wie gemeldet sind Unwetter und Starkregen wahrscheinlich. Wir können nur hoffen, dass Jupiter im Wassermann mit Merkur im Zwilling ab Montag über verstärkte Lichtkräfte für Klarheit oder Aufklaren sorgt. Überhaupt ist es eigentlich zu erwarten, dass die erwähnte Löwe - Situation zusammen mit dem Lichtkräften des Jupiter im Wassermann und Merkur im Zwilling über die nächste Woche hinweg zu einer Wetterberuhigung führt. Für die Zeit gegen Ende der kommenden Woche und danach wird dies auch vom Deutschen Wetterdienst angekündigt. Es kann unter Umständen in den weniger regenschweren Gebieten - also in der Mitte und im Norden Deutschlands tatsächlich auch schon früher eintreten.
Der Verlauf der Woche kann mit Gewittern wie erwähnt über Dienstag, Mittwoch und Donnerstag rau sein, aber die Staffel von den folgenden Trigonen am kommenden Samstag (Jupiter im Wassermann), Sonntag (Merkur im Zwilling) und am Montag (Sonne im Zwilling) wird zusammen mit dem Mond in der Waage von Sonntagmittag bis Montagabend für Aufklärung sorgen. Es steht zu hoffen, dass diese Lichtimpulse initiierend für die folgenden Wochen wirken und die Stimmung des diesjährigen Siebenschläfers doch noch langfristig verdrängen. Die länger andauernde Licht-Wärme-Situation von Merkur-Zwilling, Venus-Löwe, Mars-Löwe und Jupiter-Wassermann spricht dafür.
Viel Freude bei den Wahrnehmungen.
Patrick Schmidt
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Dienstag, 13.07.2021 bis Dienstag, 20.07.2021
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Samstag, 10.07.2021, 13:03 Uhr
Wechselhaft, teils mit kräftigen Gewittern und Starkregenfällen, lokal Unwetter.
Vorhersage für Deutschland bis Samstag, 17.07.2021,
Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger, teils gewittriger Regen mit Unwettergefahr durch heftigen Starkregen, am Nachmittag im Osten in Gewittern auch Hagel und Sturmböen möglich. Im Nordosten noch heiter und weitgehend trocken. Höchsttemperaturen je nach Sonne 23 bis 28 Grad, nordöstlich der Elbe 28 bis 33 Grad. Abseits von Gewittern meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch im Nordosten anfangs noch teils von Gewittern begleiteter Starkregen. Auch ansonsten nur wenige Auflockerungen und gebietsweise schauerartiger Regen insbesondere in der Mitte und im Süden. Im Westen und Süden Abkühlung auf 16 bis 12 Grad, im Osten und Nordosten 21 bis 18 Grad. Am Mittwoch und Donnerstag oft stark bewölkt und gebietsweise weitere, teils gewittrige und kräftige Regenfälle. Lokal Unwetter nicht ausgeschlossen. Im Norden und Nordosten mehr Sonne, dort allerdings insbesondere am Mittwoch einzelne kräftige Schauer und Gewitter, teils unwetterartig. Höchsttemperaturen 18 bis 26 Grad in der Südwesthälfte, sonst 26 bis 33 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, im Süden und Westen aus West bis Nordwest, sonst aus Nordost bis Ost. In den Nächten gebietsweise schauerartiger und teils kräftiger Regen, anfangs auch Gewitter. Tiefsttemperaturen zwischen 20 Grad im äußersten Nordosten und bis 10 Grad im Südwesten. Am Freitag im Westen und Nordwesten meist Wetterberuhigung und gebietsweise größere Auflockerungen. Im Osten und Süden weiterhin gebietsweise Schauer und Gewitter, vor allem nachmittags lokal teils kräftig mit Starkregen. Höchstwerte 21 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind. In der Nacht zum Samstag im Südosten noch Regen, anfangs auch gewittrig und kräftig. Sonst Auflockerungen und meist trocken. Tiefstwerte 16 bis 9 Grad. Am Samstag bei wechselnder bis starker Bewölkung im Südosten anfangs noch Regen. Auch im Westen und Nordwesten noch einzelne Schauer möglich. Höchstwerte zwischen 20 und 27 Grad, bei schwachem bis mäßigem Nordwestwind. Nachts Abkühlung auf 17 bis 9 Grad.
Trendprognose für Deutschland,
von Sonntag, 18.07.2021 bis Dienstag, 20.07.2021,
Nur noch vereinzelt Schauer. Mehr Sonne bei Höchsttemperaturen von 22 bis 28 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Johanna Anger