Wer sich für den aktuellen Vorblick interessiert möge bitte unter der Rubrik 'Aktuell' den Beitrag 'Wetter Newsletter' für die Bedingungen und Leistungen zum Abonnement durchlesen. Vielen Dank
Vorblick vom 05.09. bis 12.09.2021:
Glücklicherweise hat sich nun für uns und die Landwirtschaft ein Spätsommer eingestellt, der den ganzen Arbeitsabläufen und Bodenentwicklungen gut tut. Das steht natürlich im Widerspruch zu der derzeit sehr stark lebensätherisch orientierten kosmischen Situation, in der seit heute - Sonntag - auch der Mars in die Jungfrau eingetreten ist. Nur die Sonne befindet sich noch im Löwen und wechselt zum 17. September ebenfalls in die Jungfrau. Kurz darauf am 19. September wird dann die Venus aus der Jungfrau in die Waage übergehen.
Stimmig erscheint mit dem Mond - auf Neumond (07.09., 2.51 Uhr) zugehend - seit heute morgen 5 Uhr (05.09.) im Löwen bis zum kommenden Dienstag Abend die warme und klare Situation.
Zwischenzeitlich könnte auch mit dem Mond in der Jungfrau ab Dienstagabend eigentlich erwartet werden, dass die Wetterlage eher wolkig ist und regnerisch, was allerdings jetzt laut deutschem Wetterdienst voraussichtlich bis zum kommenden Donnerstag nicht der Fall sein wird.
Dabei sind der Süden und der Osten von höheren Temperaturen bevorzugt; nur die Mittelgebirge und der Norden haben etwas niedrigere Temperaturen und eher Regenwahrscheinlichkeit auch in Form von Gewittern. Bis dahin wird vermehrt mit Taubildung zu rechnen sein.
Mit dem Eintritt des Mondes in die Waage am Samstag den 11. September frühmorgens beruhigt sich die regnerische Wetterlage etwas, allerdings nicht in allen Gebieten, so z.B. weniger im Osten. Mit dem Lichtätherischen wird jedoch nicht viel Regen zu erwarten sein.
Mit dem Eintritt des Mondes in den Skorpion am Sonntagmorgen (12.09.) gegen 7 Uhr treten bis zum Dienstag auch wieder gehäuft Regenfälle auf.
Diese untypische Situation erinnert an den letzten Winter und Frühjahr, in dem die Opposition- und Trigon-Situationen von Saturn und Jupiter mit dem Mond Wärme und Aufklaren hervorgebracht hat, während zur Konjunktionszeit (alle drei Wandler im Steinbock; Jupiter und Saturn werden nicht vom Mond gespiegelt) dann die Kälte - Phasen waren. Diese könnte dann um den 16. September eintreten, wenn die Wirkverhältnisse ähnlich wären - verglichen mit vergangenen Winter und Frühjahr. Dafür spricht, dass sich Jupiter durch seine Rückläufigkeit wieder dem Saturn im Steinbock angenähert hat.
Viele interessante Wahrnehmungen in einem angenehmen Spätsommer
Patrick Schmidt
10-Tage-Vorhersage für Deutschland
von Dienstag, 07.09.2021 bis Dienstag, 14.09.2021
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
am Samstag, 04.09.2021, 13:34 Uhr
Spätsommer. Im Verlauf der Woche leicht wechselhaft.
Vorhersage für Deutschland bis Samstag, 11.09.2021,
Am Dienstag meist sonnig oder leicht bewölkt. Im Norden teils wolkig und auch im Bergland im Tagesverlauf Quellwolken und an den Alpen einzelne Schauer oder Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Höchstwerte zwischen 21 Grad bei auflandigem Wind an der Ostsee und 28 Grad entlang des Rheins. Meist schwacher Wind um Ost. In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar, örtlich Nebel. Temperaturrückgang auf 15 bis 8 Grad. Am Mittwoch nach Nebelauflösung heiter oder sonnig und trocken. Erwärmung auf 22 bis 28°C, im Norden etwas mehr Wolken und bei auflandigem Wind nur um 20°C. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost. In der Nacht zum Donnerstag nur wenige Wolken und stellenweise Nebel. Tiefsttemperaturen bei 15 bis 7°C. Am Donnerstag heiter oder sonnig und trocken. Im Tagesverlauf im Westen und Südwesten wolkiger und im Bergland einzelne Schauer und Gewitter möglich. Höchstwerte zwischen 22 und 29°C. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. In der Nacht zum Freitag im Westen wolkig und einzelne Schauer, sonst gering bewölkt und niederschlagsfrei. Abkühlung auf 17 bis 9°C. Am Freitag im Westen und Nordwesten wolkiger und einzelne Schauer und Gewitter, sonst erneut viel Sonnenschein und lediglich im Bergland nachmittags und abends geringes Schauer und Gewitterrisiko. Höchsttemperaturen zwischen 21 und 28°C. In der Nordosthälfte schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind, sonst schwacher Wind aus Südwest. In der Nacht zum Samstag in der Nordwesthälfte gelegentlich Regen oder Schauer, sonst teils klar und Abkühlung auf 16 bis 10°C. Am Samstag wechselnd bewölkt und gebietsweise Schauer und Gewitter, im Osten und Süden noch längere Zeit heiter. Erwärmung auf 22 bis 26°C. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südwest. In der Nacht zum Sonntag ab und zu Regen oder Schauer. Frühtemperaturen zwischen 15 und 9°C. .
Trendprognose für Deutschland,
von Sonntag, 12.09.2021 bis Dienstag, 14.09.2021,
Leicht wechselhaft mit gelegentlichem Regen oder Schauern und Gewittern. Wahrscheinlich nur leichter Temperaturrückgang.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner