Jedem Hof sein Korn
  • Überblick
  • Methodik
  • Referenzen
  • Aktuell
    • Hofsortenentwicklung
    • Wetter-Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Referenzen

Hofsortenentwicklung Hofgut Rothenhausen

Hofsortenentwicklung Hofgut Rothenhausen

Hofgut Rothenhausen mit dem Landwirt Philipp Hennig ist neu in die Hofsortenentwicklung eingestiegen.
Pilotprojekt Hofsortenentwicklung Haus Bollheim

Pilotprojekt Haus Bollheim

Was inzwischen zu einer für jeden Hof anwendbaren und abwandelbaren Methodik herangereift ist, die wir weitergeben möchten, begann 2006 auf Haus Bollheim mit der Regenera­tionsarbeit zur Hofsortenentwicklung von Getreiden.
Hofsortenentwicklung Buschberghof

Hofsortenentwicklung Buschberghof

Der Landwirt Karsten Hildebrandt führt seit rund 10 Jahren Winterweizen und Winterroggen als Hofsorten.
Selektionsparzelle zur Hofsortenentwicklung in der Hofgemeinschaft Löstrup

Hofsorten­entwicklung Hofgemeinschaft Löstrup

In der Hofgemeinschaft Löstrup pflegen Larry Holmes und Momme Kutsch ihre Hofsortenentwicklung durch den Aufbau von Weizen und Roggen.
Hofsortenentwicklung Lämmerhof

Hofsortenentwicklung Lämmerhof

Nach mehr als 10 Jahren Entwicklungsarbeit haben sich aus den anfangs zahlreichen Sorten und Varianten zwei Winterweizen für den ständigen Produktionsanbau etabliert.
Hofsortenentwicklung der Betriebs­gemeinschaft Kloster­see

Hofsorten­entwicklung Betriebs­gemeinschaft Kloster­see

Die Landwirte Knut und Malte Ellenberg arbeiten zusammen mit der Initiative „Jedem Hof Sein Korn“ an der Entwicklung einer hofeigenen Weizen- und Roggensorte.

Jahresberichte zur Hofsortenentwicklung

Jahresbericht 2013 Hofsortenentwicklung

Jahresbericht 2013 Hofsortenentwicklung

13. Januar 2014
Das zweite Jahr des neuen Zuchtgartens auf Haus Bollheim brachte eine große Fülle und Vielfalt auf verschiedenen Ebenen.
https://jedemhofseinkorn.de/wp-content/uploads/2020/04/jahresbericht-hofsortenentwicklung-2013.jpg 800 1200 KR https://jedemhofseinkorn.de/wp-content/uploads/2023/03/jedemhofseinkorn-logo-1.png KR2014-01-13 17:54:012023-04-20 17:48:33Jahresbericht 2013 Hofsortenentwicklung
Jahresbericht Hofsortenentwicklung 2012

Jahresbericht 2012 Hofsortenentwicklung

13. Januar 2013
Viele Arbeiten im Jahr 2012 standen im Zusammenhang mit der Zuchtgartenneuanlage auf Haus Bollheim.
https://jedemhofseinkorn.de/wp-content/uploads/2020/04/jahresbericht-hofsortenentwicklung-2012.jpg 800 1200 KR https://jedemhofseinkorn.de/wp-content/uploads/2023/03/jedemhofseinkorn-logo-1.png KR2013-01-13 18:42:302023-04-20 17:48:40Jahresbericht 2012 Hofsortenentwicklung
Jahresbericht Hofsortenentwicklung 2011

Jahresbericht 2011 Hofsortenentwicklung

13. Januar 2012
Biologisch-dynamische Getreideentwicklungsarbeit in der Vulkaneifel und ihrer Umgebung
https://jedemhofseinkorn.de/wp-content/uploads/2020/04/jahresbericht-hofsortenentwicklung-2011.jpg 800 1200 KR https://jedemhofseinkorn.de/wp-content/uploads/2023/03/jedemhofseinkorn-logo-1.png KR2012-01-13 18:53:232023-04-20 17:48:48Jahresbericht 2011 Hofsortenentwicklung
Seite 4 von 41234

Jedem Hof sein Korn

Die Landwirtschaft der Zukunft individuell gestalten

Kategorien

  • Allgemein
  • Jahresberichte
  • Veranstaltungen
  • Videos Hofsortenentwicklung
  • Wetter-Newsletter

Seiten

  • Überblick
  • Methodik
  • Referenzen
  • Aktuelles Hofsortenentwicklung
  • Wetter-Newsletter
  • Forschungsgemeinschaft Hofsortenentwicklung
  • Kontakt
© 2023 | Jedem Hof sein Korn | Datenschutzerklärung | Impressum
Nach oben scrollen